2010 - Eroberin
-2010 führt die Foire du Valais ein völlig neues Konzept ein: das Label „Bonnes affaires“ (Gute Geschäfte)! Die Aussteller spielen mit und bieten aussergewöhnliche Angebote, die den Besuchern der Messe vorbehalten sind. Produkte zu unschlagbaren Preisen, clevere Rabatte oder einmalige Konditionen: Die Schnäppchen sind an den Ständen dank der entsprechenden Beschilderung leicht zu erkennen.
Und das Beste: Jeder Einkauf mit dem Gütesiegel führt zu einem grossen Wettbewerb, bei dem es jeden Tag tolle Preise zu gewinnen gibt. Der Erfolg war so gross, dass das Konzept in den folgenden Jahren weiterentwickelt wurde, u. a. mit der Einführung der „Shopping-Happy-Hour“.
Thematische Ausstellung
Xi'An, die Schätze des kaiserlichen China
Diese Ausstellung lädt die Besucher ein, die Ewige Armee Chinas zu entdecken, die berühmten begrabenen Soldaten des ersten Kaisers Qin, die oft als das achte Weltwunder bezeichnet werden. Sie taucht ein in die faszinierende Welt der alten Töpfereien im Mausoleum von Xi'An, wo Hunderte von Handwerkern jeden einzelnen Soldaten, Bogenschützen und Offizier dieser über 2.200 Jahre alten Terrakotta-Armee in akribischer Kleinarbeit formten. Dank einer lebensgrossen Rekonstruktion der archäologischen Stätte durch das chinesische Terrakotta-Museum bietet diese spektakuläre Ausstellung eine einzigartige Reise in das Herz des kaiserlichen Chinas.
Ehrengäste
Alpiq
Terre des hommes (40 Jahre)
SBB
Suissetec
Ehrengast Land
Portugal
Aussteller 379
Besucher 195131
Komitee
Vincent Claivaz
Jean-Claude Constantin (Präsident)
Gaspard Couchepin
François Frezza
David Genolet
Kurt Hediger (Vizepräsident)
Christian Salamin
Joël Sarrasin
Stéphane Saudan
