2011 - Wanted
-Seit mehreren Ausgaben bietet die Foire du Valais die „Rendez-vous de la Foire du Valais“ an, die heute einen wichtigen Teil des Konferenzprogramms der Veranstaltung ausmachen. Damals noch unter dem Namen „Journées de...“, setzten sich drei grosse Themen durch: Immobilien, Energie und Wirtschaft. Der Erfolg dieser Tage war sofort spürbar. Was einst bescheiden begann, umfasst heute mehr als zehn Programmpunkte mit stets vollen Sälen. Der Wirtschaftstreff, der bereits 1985 ins Leben gerufen wurde, hat sich endgültig als einer der Höhepunkte der Messe etabliert.
Ausgabe: der Espace d'Ailleurs, eine bewusste Anspielung auf den grossen iranischen Bazar, der die Besucher der Ausgabe 2008 in Staunen versetzt hatte. Dieser einzigartige Ort entführt die Besucher in das Herz eines grossen Basars der Welt, zwischen handwerklichen Ständen, exotischen Düften und traditionellem Kunsthandwerk. Vom iranischen Basar bis zu den Märkten Asiens und Afrikas beginnt eine wahre Odyssee der Sinne - die noch eine weitere Ausgabe andauern wird, da das Publikum so herzlich empfangen wird.
Thematische Ausstellung
Die Indianer Amerikas - Mythen und Legenden des Westens
Innerhalb von vierhundert Jahren wurden die Landschaft und das Gleichgewicht Nordamerikas auf den Kopf gestellt. Zunächst wurden die amerikanischen Ureinwohner durch die von den Europäern mitgebrachten Krankheiten dezimiert, dann versuchten sie, sich zusammenzuschliessen, um ihr Land gegen die Eindringlinge zu verteidigen. Trotz einiger Siege wurden sie durch den ständigen Druck der weissen Siedler auf Reservate beschränkt, die über den ganzen Kontinent verstreut waren. Vom Goldrausch bis zum Death Valley, vom Monument Valley, dem heiligen Land der Navajo, bis zum mythischen Wilden Westen Hollywoods - diese Ausstellung zeigt die wichtigsten Ereignisse, das Alltagsleben sowie die Mythen und Legenden der nordamerikanischen Ureinwohner. Sie lädt dazu ein, die faszinierende Welt der Crow, Apachen, Comanchen, Cheyenne, Navajos, Sioux, Cherokee und vieler anderer zu entdecken, um ihr Erbe, ihre Kultur und ihren Widerstand gegen die Geschichte besser zu verstehen.
Ehrengäste
Verband der öffentlichen Verkehrsmittel des Wallis
Espace Mont-Blanc (grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Savoyen, Hochsavoyen, dem Aostatal und dem Wallis)
Le confédéré (150 Jahre)
Gesundheitsförderung Wallis (60 Jahre)
Schweizerischer Obstverband (100 Jahre)
Aussteller 388
Besucher 191852
Komitee
Vincent Claivaz
Jean-Claude Constantin (Präsident)
Gaspard Couchepin
François Frezza
David Genolet
Kurt Hediger (Vizepräsident)
Christian Salamin
Joël Sarrasin
Stéphane Saudan
