2016 - Japan
-2016 nimmt die Foire du Valais Kurs auf Japan. Das von der Agentur „By the Way“ entworfene Plakat inspiriert sich an den ästhetischen Codes Japans und lässt die Kulturen auf subtile Weise in einen Dialog treten: Zwischen dem Klang, der die japanische und die Walliser Flagge vermischt, und der Textur, die an Sakefässer erinnert, erinnert alles an eine Hommage an das Land der aufgehenden Sonne. Der Slogan „Saké Stark“ fasst den unkonventionellen und enthusiastischen Geist dieser Ausgabe zusammen.
2016 markiert auch mehrere Neuheiten. Das allererste Sammlerglas, das für die treuen Anhänger der Veranstaltung zum Kultobjekt geworden ist, wird eingeführt. Der FVS-Club (jetzt Club de la Foire du Valais) wird gegründet. Es handelt sich um einen exklusiven Kreis, der den Liebhabern der Messe gewidmet ist und einen privilegierten Zugang zu Inhalten und Veranstaltungen bietet. Zum ersten Mal können die Besucher auch ihre Eintrittskarten im Voraus online kaufen, was den Zugang zur Messe vereinfacht.
Eine Ausgabe, in der Tradition und Moderne aufeinandertreffen, an der Schnittstelle zwischen dem Orient und dem Wallis.
Thematische Ausstellung
Japan
Von der betörenden Ruhe eines traditionellen Viertels in Kyoto bis zu den pulsierenden Straßen von Tokio tauchen die Besucher in den Alltag der Japaner ein, zwischen majestätischen Tempeln, atemberaubenden Landschaften, Spitzentechnologien und jahrtausendealten Kulturen. In diesem immersiven Dekor bietet die Foire du Valais einen echten Tapetenwechsel, sogar bis zum Ausgang, wo eine Sushi-Bar die Erfahrung mit einem typisch japanischen Gourmet-Touch verlängern kann.
Ehrengäste
Metal Skills (75 Jahre)
Gäste
Migros Wallis (15 Jahre)
Anthamatten Meubles (70 Jahre)
Les Tables du Rhône (10 Jahre)
Eidgenössische Zollverwaltung
Titzé Centre Optique (130 Jahre).
Ehrengast Region
Besondere Beteiligung des Oberwallis
Aussteller 396
Besucher 224128
Komitee
Vincent Claivaz
Jean-Claude Constantin (Präsident)
Gaspard Couchepin
Gilles Florey
François Frezza
Kurt Hediger (Vizepräsident)
Émilien Rossier
Joël Sarrasin
Stéphane Saudan
Patrice Walpen
