Sans titre (57)

Nachhaltigkeit

Die Foire du Valais bietet Ihnen Jahr für Jahr einen wahrhaft geselligen Ort des Austauschs, der Entdeckung und des Handels. In einer Zeit, in der Handelsmessen Mühe haben, ihr Publikum zu überzeugen, hat die Foire du Valais den Ehrgeiz, mehr als eine Plattform für Begegnungen zu bieten, sondern ein echter Akteur des Wandels zu werden.

Auf der Grundlage der Agenda 2030 des Kantons Wallis hat das Komitee, das von der Expertenagentur für Nachhaltigkeit und Innovation The Shift begleitet wird, 10 Maßnahmen festgelegt, die ab dieser Ausgabe umgesetzt werden und den Übergang zu einer nachhaltigeren und verantwortungsbewussteren Messe unterstützen. Sie verstärken konkrete Verpflichtungen, die seit vielen Jahren eingegangen werden, wie der erleichterte Zugang für die Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel oder die Aufwertung junger regionaler Talente.

Nachhaltigkeit


Entdecken Sie die 10 Massnahmen, die für diese Ausgabe der Foire du Valais eingeführt wurden.


UMWELT UND ZIRKULARITÄT

Die Foire du Valais erzeugt einen Einfluss auf die Umwelt, die sie umgibt. Daher wurden ab dieser Ausgabe 2022 mehrere Maßnahmen eingeführt, um ihren Fußabdruck zu verringern.

1. Nachhaltige Materialien

  • Ein neuer Bereich Innothèque, der aus erneuerbaren Materialien gebaut wurde
  • Die 2021 und in diesem Jahr verwendeten Planen werden eingesammelt, um sie für Merchandising oder andere Zwecke zu recyceln                  

2. Abfallmanagement

  • Abfallvermeidung und -optimierung durch die Optimierung der Müllsammelstellen, die den Ausstellern und Caterern zur Verfügung stehen und eine bessere Mülltrennung ermöglichen werden
  • Mehr Mülltrennungsbehälter für Besucherinnen und Besucher
  • Spielerische Aufklärungskampagne, mit der Organisation Summit Fondation

3. Umverteilung von Lebensmitteln

4. Ökofreundliches Geschirr

  • Begrenzung des Abfalls im Zusammenhang mit dem Catering und Anregung der Aussteller zur Verwendung von Pappgeschirr oder biologisch abbaubarem Geschirr
  • Gründung einer Arbeitsgruppe mit allen Beteiligten zur Einführung von wiederverwendbarem Geschirr

5. Energetische Optimierung

  • Entwicklung der Nutzung erneuerbarer Energien, mit einer Heizung, die Walliser Pellets verwendet, um einen Teil der Zelte zu heizen
  • Genaue Erhebung des Energieverbrauchs mit dem Unternehmen Sinergy, um die Bereiche zu identifizieren, die vorrangig geändert werden müssen
SOZIALE VERANTWORTUNG UND VERERBUNG

Die von der Foire du Valais ergriffenen Maßnahmen betreffen alle Säulen der Nachhaltigkeit, es wurden also auch Maßnahmen für das Wohlbefinden der Besucher ergriffen.

6. Eine sichere Messe für alle

  • Initiative Ask For Angela mit einer Kampagne zur Sensibilisierung für den Respekt vor anderen Menschen und einem Protokoll, das angewendet werden soll
  • Verkauf von wiederverwendbaren Glaskappen zum Schutz von Getränken vor dem Eindringen illegaler Substanzen

7. Verantwortungsvoller Konsum

8. Zugänglichkeit für alle

  • Diagnose der Zugänglichkeit durch Verbände, die verschiedene Formen von Behinderungen vertreten
  • Verbesserter Zugang für Menschen mit Behinderungen

9. Vielfalt und Inklusion

WIRTSCHAFT UND INNOVATION

Die Foire du Valais möchte auch den Akteuren des Wandels in der Region die Möglichkeit bieten, ihre Arbeit in den Vordergrund zu stellen und sie den Besucherinnen und Besuchern näherzubringen.

10. Unterstützung für loyale Innovationen

  • Ein neuer privilegierter Bereich ist die Innothèque, in der lokale Unternehmen, die normalerweise nicht auf der Foire du Valais vertreten wären, ihre Arbeit präsentieren können.