Mur-affiche.png

1962 -

 - 

Poster herunterladen

1962 setzte das Comptoir de Martigny - das später zur Foire du Valais wurde - sein Wachstum fort und festigte seine Verankerung in der wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft der Region.

Es ist auch ein Jahr der Premieren. Der Markt-Wettbewerb für Fleckvieh wird eingeführt und ergänzt den ein Jahr zuvor eingeführten Wettbewerb für die Eringer-Rasse. Ausserdem wird das erste internationale Pétanque-Turnier veranstaltet, das begeisterte Spieler und neugierige Zuschauer zu diesem geselligen Sport zusammenführt.

Im Bereich der Kultur führte die Messe die erste Comptoir-Kinowoche im Kino Casino in Martigny ein. Im Laufe der Jahre war das Programm mit Hommagen an grosse Figuren der Filmkunst wie Fernandel oder Hitchcock, Schweizer- und Weltpremieren von Filmen wie Camus «L'Oiseau de paradis» so erfolgreich, dass sich einige Journalisten fragten: Ist Martigny auf dem besten Weg, das Locarno der Westschweiz zu werden?

Schliesslich ist das Comptoir de Martigny auch die erste Veranstaltung in der Schweiz, die einen Kanton, eine Region oder eine Gemeinde zur aktiven Teilnahme einlädt. Eine innovative Initiative, die später oft nachgeahmt wurde und den Willen des Comptoir bezeugt, Brücken zwischen den Territorien zu schlagen und die Vielfalt der Schweizer Identitäten aufzuwerten.

Ehrengäste
Nationales Amt für Tourismus

Erste Einladung an einen Schweizer Kanton für den offiziellen Tag: Genf

Aussteller: 89

Besucher: 38000

Komitee
Jean Actis (Präsident)
Jean Bollin (Vizepräsident)
Jean Crettex
Pierre Crettex
Emile Felley
Jacob Kunz
Eugène Moret
Georges Pillet
Edmond Sauthier

Foire du Valais - Poster 1962