Foire du Valais - Poster 2003

2003 - Ab drii

 - 

Im Jahr 2003 bricht die Foire du Valais einen neuen Besucherrekord und nähert sich der symbolischen Marke von 150'000 Besuchern. Getragen von einem ebenso einfachen wie wirkungsvollen Slogan - „Ich gehe hin“ - wurde die Einladung ausgesprochen... und massiv angenommen. Dieser Ausdruck sollte sich dauerhaft in die DNA der Veranstaltung einschreiben, da er ab dem folgenden Jahr zum offiziellen Slogan der Messe wurde.

In diesem Jahr trafen die Gipser- und Malermeister beim Publikum voll ins Schwarze, indem sie ihre Welt mit Kreativität unter dem vielsagenden Banner „Die Handschrift des Erfolgs“ enthüllten. Eine Hommage an das handwerkliche Können, die Technik und Ästhetik miteinander verbindet. Doch vor allem unter dem großen Zelt in den Farben Brasiliens verliert das Publikum den Kopf. Samba, exotische Aromen, sinnliche Rhythmen und feurige Darbietungen: Die Stimmung ist heiß und festlich. Diese sonnige Auszeit mitten im Herbst in Martigny wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Die Veranstaltung wird auch von einer offiziellen und prestigeträchtigen Einweihung geprägt. Der damalige Bundespräsident Pascal Couchepin würdigte die Bedeutung der Messe in der wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft der Schweiz.

Ehrengäste
Le Nouvelliste (100 Jahre)
Loterie Romande
Walliser Verband der Gipsermeister.

Ehrengast Region / Land
Brasilien
Provinz Turin

Aussteller 360

Besucher 148121

Komitee
Jean-Claude Constantin
François Frezza
Kurt Hediger (Vizepräsident)
Bernard Monnet (Präsident)
Claude Pellaud
Christian Salamin
Stéphane Saudan

Foire du Valais - Poster 2003