2019 - Der Weltraum
-Jahrestag des ersten Schritts auf dem Mond lädt die Foire du Valais ihre Besucherinnen und Besucher ein, sich auf eine aussergewöhnliche Reise in die Welt der Eroberung des Weltraums zu begeben, um ihre 60 Kerzen auszublasen. Der Höhepunkt dieser Ausgabe ist der Besuch von Al Worden, Astronaut der Apollo-15-Mission, der Geschichte schrieb, indem er als erster Mensch einen Aussenbordeinsatz in der Mondumlaufbahn durchführte. Seine Anwesenheit in Martigny versetzte das Publikum in die faszinierenden Kulissen der NASA der 1970er Jahre.
Ein weiterer Höhepunkt: Rosemary Roosa, die Tochter von Stuart Roosa (Astronaut der Apollo 14-Mission), pflanzte im Hof des CERM (heute Martigny Expo) einen Mondbaum, der aus einem Samen stammt, der ins Weltall gereist war - eine symbolische Geste, die für immer die Verbindung zwischen der Messe und den Sternen besiegelt.
Um ihr 60-jähriges Bestehen gebührend zu feiern, bietet die Messe den Besuchern schliesslich eine 80 Meter lange Riesen-Apfeltorte an, die von mehreren Walliser Bäckerhandwerkern mit Leidenschaft aus Walliser Äpfeln gebacken und von der Interprofession des Fruits et Légumes du Valais gestiftet wurde. Ein Gourmet- und Gemeinschaftswerk, dessen gesammelte Gelder vollständig an den Verein SOS Enfants de chez nous gespendet wurden.
Thematische Ausstellung
Space Oddity
2019 entführt die Foire du Valais ihre Besucher mit Space Oddity an den Rand des Universums, einer immersiven Ausstellung auf über 1'100 m², die dem Weltraum, der Wissenschaft, der Eroberung des Mondes und der Science-Fiction gewidmet ist und in Partnerschaft mit SwissApollo realisiert wurde. Auf dem Programm stehen seltene Objekte, riesige Modelle (darunter eine 5 m lange Saturn V), lebensgrosse Raumschiffe, SF-Kunstwerke von Manchu und Didier Graffet, Cockpits zum Erforschen, NASA-Objekte, die ins All geflogen sind, und sogar die Schweizer Premiere des Films "Tintin Moonwalker"!
Ehrengäste
Bringhen Group
Walliser Verband der Unternehmer (100 Jahre)
Gäste
Morija (40 Jahre)
Urfer (30 Jahre)
Ehrengast Region
St-Gingolph (Schweiz und Frankreich)
Eingeladene Gemeinden
Saint Légier (VD)
Châtonnaye (FR)
Granges (Veveyse)(FR)
Hauterive (NE)
Stalden (VS)
Aussteller 409
Besucher 233779
Komitee
Vincent Claivaz (Präsident)
Gaspard Couchepin (Vizepräsident)
Gilles Florey
François Frezza
Morgane Pfefferlé
Laurence Jaquet-Proz
Émilien Rossier
Joël Sarrasin
Stéphane Saudan
Patrice Walpen
Die Ausgabe 2019 markiert einen wichtigen Wendepunkt, da zum ersten Mal Frauen in das Organisationskomitee aufgenommen werden.
